Domain 1720.de kaufen?

Produkt zum Begriff Realismus:


  • Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus.
    Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus.

    Bernd Balzer bietet einen fundierten Überblick über die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Im Anschluss an eine knappe Skizze der aktuellen Diskussion um Epochengrenzen werden der politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontext des literarischen Realismus erläutert und seine ideengeschichtlichen Voraussetzungen geklärt. Ausführliche Kapitel sind der Entwicklung von Buchmarkt und Lesekultur sowie der Auseinandersetzung mit Bildender Kunst und Fotografie gewidmet. Vor diesem Hintergrund können Programm und theoretische Konzepte des Realismus grundlegend formuliert werden. Eine Übersicht über die wesentlichen Gattungen, Stile, Themen und Motive realistischer Literatur in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermittelt wertvolle Kenntnisse der Literaturgeschichte. Die Analyse von ausgewählten Erzähltexten, u.a. von Gottfried Keller, Wilhelm Raabe und Theodor Fontane, führt abschließend in die praktische Textarbeit ein.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Populärer Realismus (Baßler, Moritz)
    Populärer Realismus (Baßler, Moritz)

    Populärer Realismus , EIN LESENSWERTES DEBATTENBUCH ZUR GEGENWARTSLITERATUR Über die Maßstäbe für "gute" Gegenwartsliteratur herrscht große Unsicherheit. Moritz Baßlers Buch analysiert erfolgreiche Erzählliteratur der Zeit und diskutiert den veränderten Status der Literatur in der aktuellen Markt- und Mediengesellschaft. Dabei macht Baßler einen international prägenden Stil des "populären Realismus" aus: Leichte Lesbarkeit und routinierte Plots, aufgeladen mit Zeichen der Bedeutsamkeit, ohne dass die Texte aber tatsächlich Neuland beträten. Umbert Eco nennt dieses Missverhältnis von leichter Form und schwerem Anspruch Midcult. Vielleicht ist dies die unserer Zeit gemäße Erzählliteratur mit eigenen Chancen? Über die Maßstäbe für "gute" Gegenwartsliteratur herrscht große Unsicherheit. Moritz Baßlers Buch analysiert erfolgreiche Erzählliteratur der Zeit und diskutiert den veränderten Status der Literatur in der aktuellen Markt- und Mediengesellschaft. Der Schwerpunkt liegt auf deutschsprachigen Romanen, Seitenblicke werden auf den internationalen Kontext, das erfolgreiche Genre der Fantasy sowie auf die inzwischen dominante Erzählform der Qualitäts-TV-Serie geworfen. Das Verfahren gegenwärtiger Erzählliteratur, so Baßler, ist durchgängig ein "realistisches" - der Lesende befindet sich immer schon in der erzählten Welt, ohne dass die Zeichen des Textes ihn dabei besonders herausforderten. So konnte sich ein International Style ausbilden, dessen Prosa in Verbund mit routinierten Plots eine leichte Lesbarkeit garantiert. Wer noch Literatur liest, hat dabei aber oft den Anspruch, nicht bloß gut unterhalten zu werden, sondern auch an Hochkultur, an Kunst teilzuhaben. Dafür muss der International Style seine Lesbarkeit mit Bedeutsamkeit aufladen, ohne die Lektüre allzu sehr zu erschweren. Umberto Eco nennt dieses Missverhältnis von leichter Form und schwerem Anspruch Midcult. Vielleicht ist dies die unserer Zeit gemäße Erzählliteratur mit eigenen Chancen? Wie kann man eine komplexe Literatur verteidigen, ohne in einen elitären Kulturkonservatismus zu verfallen? Über das Populäre und seine Alternativen Identität oder Ambivalenz? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220915, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Baßler, Moritz, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Literatur; Gegenwart; Gegenwartsliteratur; Maßstäbe; Hochkultur; populär; Erzählliteratur; Gesellschaft; Markt; Mediengesellschaft; deutschsprachig; Deutschland; Roman; Fantasy; TV-Serie; realistisch; Stil; leicht lesbar; hoher Anspruch, Fachschema: Literaturtheorie~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Literaturwissenschaft~Populärkultur~Trivialkultur~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: ab 2000~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Populäre Kultur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 215, Breite: 138, Höhe: 29, Gewicht: 574, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2700682

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Realismus: Das große Lesebuch.
    Realismus: Das große Lesebuch.

    Ein bewegend skeptischer Zugang zur Wirklichkeit. Mit den beliebtesten Texten von Adalbert Stifter, Gottfried Keller, Theodor Fontane u.v.a.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Realismus. 45 Jahre Deutsche Bildhauerei.
    Realismus. 45 Jahre Deutsche Bildhauerei.

    Das vorliegende Werk stellt die Entwicklung der gegenständlichen Bildhauerei innerhalb der vergangenen vierzig Jahre erstmals dar. Die sogenannten »Polyester-Realisten« brachen mit allen Gesetzen der traditionellen gegenständlichen Skulptur und nahmen den 1960er Jahre Realismus der internationalen Malerei auf alltägliche Themen, politische und gesellschaftliche Kritik und banale Ikonografe. Das neue Medium waren nicht Bronze, Stein oder Ton, sondern der Kunststoff Polyester und die Farbe. Die realistische Bildhauerei entwickelte sich international, wobei Künstler aus England, den USA und Deutschland die wesentlichen Protagonisten waren. 15 Bildhauer, die Älteste 1933, der Jüngste 1974 geboren, werden in diesem Buch mit eigenen Texten und Abbildungen vorgestellt (Inge Therese Dietrich, Karlheinz Biederbick, Ludmilla Seefried-Matejková, Christa Biederbick, Erika Maria Lankes, Guido Messer, Ulrike Enders, Peter Nettesheim, Robert Metzkes, Birgid Helmy, Silvia Siemes, Uschi Koch, Gisela Eichardt, Veronika Veit und Rainer Kurka). Ein historischer und ein theoretischer Teil runden das Werk ab.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist Realismus in der Kunst?

    Realismus in der Kunst bezieht sich auf eine Darstellungsweise, bei der das Ziel darin besteht, die äußere Welt möglichst genau und detailgetreu abzubilden. Es geht um eine möglichst genaue Wiedergabe von Formen, Farben und Proportionen, um eine Illusion von Realität zu erzeugen. Der Realismus entwickelte sich im 19. Jahrhundert als Reaktion auf die romantische Kunst und war eine wichtige Strömung in der Malerei.

  • Was sind die Hauptmerkmale und Einflüsse des Realismus in der Kunst und Literatur?

    Der Realismus in der Kunst und Literatur zeichnet sich durch die Darstellung des Alltäglichen und Gewöhnlichen aus. Er strebt nach Objektivität und Authentizität, indem er die Realität ungeschönt wiedergibt. Zu den Hauptmerkmalen zählen die genaue Beobachtung der Natur, die Fokussierung auf das Leben der einfachen Menschen und die Kritik an gesellschaftlichen Missständen.

  • Was ist ein Beispiel für Realismus in der Literatur?

    Ein Beispiel für Realismus in der Literatur ist der Roman "Effi Briest" von Theodor Fontane. Das Werk beschreibt das Leben einer jungen Frau im 19. Jahrhundert und thematisiert dabei realistisch gesellschaftliche Normen, Ehebruch und die Konsequenzen von Fehlverhalten. Der Roman zeichnet sich durch eine detaillierte Darstellung der Charaktere und ihrer Umgebung aus und spiegelt somit die Realität der damaligen Zeit wider.

  • Wie entsteht die Illusion von Realismus in der Photographie und Kunst?

    Die Illusion von Realismus in der Fotografie und Kunst entsteht durch die Verwendung von Perspektive, Licht und Schatten sowie Details. Durch die Darstellung von realen Szenen oder Objekten wird der Eindruck von Authentizität erzeugt. Die Wahl der Bildkomposition und Bildausschnitt trägt ebenfalls zur Illusion von Realismus bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Realismus:


  • Realismus in der bildenden Kunst. Europa und Nordamerika 1830 bis 2000.
    Realismus in der bildenden Kunst. Europa und Nordamerika 1830 bis 2000.

    Eine neu konzipierte Kunstgeschichte des Realismus von seinen Ursprüngen bis heute: Ausgehend von der »bataille réaliste« im Paris der 1840er und 50er Jahre lassen sich unterschiedlichste Strömungen und Auffassungen bis in die Gegenwartskunst verfolgen. Das Buch versteht den Realismus des 19. und 20. Jahrhundert als Stil, als Methode und als epochenübergreifendes Prinzip der Ästhetik. Die Gliederung folgt den historischen Entwicklungen u. a. in Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Russland sowie den USA und behandelt Grafik, Malerei, Skulptur und Fotografie.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wolfgang Pasche - GEBRAUCHT Literatur des Realismus. 11.-13. Klasse - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Wolfgang Pasche - GEBRAUCHT Literatur des Realismus. 11.-13. Klasse - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Wolfgang Pasche -, Preis: 3.62 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Wolfgang Pasche - GEBRAUCHT Literatur des Realismus. 11.-13. Klasse - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 3.62 € | Versand*: 1.99 €
  • Die lädierte Welt. Realismus & Realismen in Österreich.
    Die lädierte Welt. Realismus & Realismen in Österreich.

    »Nicht der Rückzug aufs empirisch nachweisbare Detail ist die Bemessungsgrundlage für realistische Kunst, nicht ein unmittelbares Verhältnis zur verdinglichten Wirklichkeit, sondern Entfremdung von dieser ist ihre Voraussetzung. Nicht Versuche idealistischer Versöhnung von Kunst und Wirklichkeit, sondern die Visualisierung der sinnentleerten Welt prägt das Schaffen jedes einzelnen in dieser Exposition.« (Aus dem Vorwort) Vertreten sind G. Eisler, A. Frohner, R. Golan, G. Helnwein, A. Hrdlicka (mit seinem 9teiligen Fries »Der Tod des Marats«), F. Pakosta, P. Sengl, H. Stangl, R. Wölzl, F. Zadrazil.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Lutz Braun. Abstrakter Realismus. Malerei 1998-2023
    Lutz Braun. Abstrakter Realismus. Malerei 1998-2023

    Lutz Braun. Abstrakter Realismus. Malerei 1998-2023 , Nach Lutz Brauns Arbeiten auf Papier folgt nun der Band über seine Malerei: 25 Jahre seines Schaffens in 187 farbigen Abbildungen, in denen die Entwicklung seiner Malerei nachgezeichnet wird. "Formal ist jedes Bild eine Reflexion von Krise, Kampf, Fortschritt und Scheitern, aber ich rufe dazu auf, sich politische Themen zu eigen zu machen. In der Malerei, wie in aller Kunst, können wir uns eine befreite Gesellschaft vorstellen, so wie wir kapitalistische Strukturen und die Zerstörungen, die sie mit sich bringen, scharf kritisieren können." (Lutz Braun). In Brauns Arbeiten scheint eine von Krisen- und Geschichtsbewusstsein geprägte Haltung auf; angesichts der herrschenden Gesellschaftsordnung wendet sich seine Malerei ab von Expressionismus und Romantik, aus denen sie farbig und narrativ hervorgegangen ist. Dabei reicht sein Ansatz von wehmütiger Introspektion bis zu leidenschaftlich kritischer und doch hoffnungsvoller sozialer Reflexion. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Was haltet ihr vom neuen Realismus?

    Als KI habe ich keine Meinung, aber der neue Realismus ist eine Kunstbewegung, die versucht, die Realität so genau wie möglich darzustellen. Einige Künstler betrachten dies als eine Rückkehr zu traditionellen Techniken und Themen, während andere es als eine Weiterentwicklung der zeitgenössischen Kunst betrachten. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob der neue Realismus eine relevante und bedeutende Kunstbewegung ist.

  • Was ist der neue Realismus?

    Der neue Realismus ist eine künstlerische Bewegung, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Sie zeichnet sich durch eine Rückkehr zur Darstellung der realen Welt aus, wobei oft alltägliche Szenen und Gegenstände im Fokus stehen. Der neue Realismus versucht, die Welt so genau wie möglich abzubilden und dabei auch gesellschaftliche und politische Themen aufzugreifen.

  • Wie findet ihr den Realismus hier?

    Als KI-Modell kann ich keine persönliche Meinung haben, aber basierend auf den Informationen, die ich habe, kann ich sagen, dass der Realismus hier gut umgesetzt ist. Die Beschreibungen und Handlungen sind glaubwürdig und spiegeln die reale Welt wider. Die Charaktere und ihre Motivationen wirken authentisch und nachvollziehbar. Insgesamt scheint der Text eine realistische Darstellung zu bieten.

  • Was sind bekannte Gedichte des Realismus?

    Bekannte Gedichte des Realismus sind zum Beispiel "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke, "Der Panther" von Rainer Maria Rilke und "Die Stadt" von Theodor Storm. Diese Gedichte zeichnen sich durch eine realistische Darstellung des Alltags und der Natur aus und thematisieren häufig existenzielle Fragen und Gefühle.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.