Produkt zum Begriff Schriften:
-
Auge und Wort. Gesammelte Schriften zu Kunst und Literatur. 10 Bd.
Die Funktionen von Werner Spies im internationalen Kunstbetrieb lassen alle Karrieren hinter sich: Verfasser von Werkverzeichnissen der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, Professor an der renommiertesten deutschen Kunstakademie, Direktor des »Musée national d’art moderne« im Centre Pompidou in Paris, Spiritus Rector von Ausstellungen mit Welterfolg, Schriftsteller großer Monographien und Kritiker der führenden deutschen Tageszeitung seit Jahrzehnten: Das Überschreiten von Grenzen sowie der gleichzeitige Blick auf die Kunst wie auf die Literatur werden zum Beweggrund seines Lebens und Schreibens. Freundschaft und persönliche Nähe zu seinen Freunden, den Künstlern und Schriftstellern - Max Ernst, Pablo Picasso und Samuel Beckett sind nur die bekanntesten -, die ihn in der Auseinandersetzung mit ihrem Werk ebenso wie als Anstifter von neuen Werken als Partner akzeptieren, garantieren seine Unverwechselbarkeit. In den Schriften von Werner Spies, einem Oeuvre, das neben Werkmonographien und Zeitungsbeiträgen Aufsätze und Abhandlungen umfasst, haben sich die Facetten dieser gelehrten Persönlichkeit niedergeschlagen. In ihrer Breite und thematischen Vielfalt waren diese Schriften bisher nicht an einem Ort versammelt. Die nun erscheinende Ausgabe in Einzelbänden zeigt, wie Werner Spies - weit über den bekannten Fokus seines Interesses hinaus - die Geschichte der Kunst von der Vormoderne zur Moderne erfasst. Keiner nutzt wie er die aus der Vielseitigkeit seiner Interessen und Begabungen entstehende Chance, diese Entwicklung der Kunst der Moderne in ihrer Kohärenz wie in ihren Brüchen und Verwerfungen zu verfolgen.
Preis: 248.00 € | Versand*: 0.00 € -
Pierre Bourdieu - GEBRAUCHT Schriften: Band 12.3: Kunst und Kultur. Kultur und kulturelle Praxis. Schriften zur Kultursoziologie 4 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Pierre Bourdieu -, Preis: 18.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Pierre Bourdieu - GEBRAUCHT Schriften: Band 12.3: Kunst und Kultur. Kultur und kulturelle Praxis. Schriften zur Kultursoziologie 4 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 18.99 € | Versand*: 1.99 € -
Cornelius Castoriadis - GEBRAUCHT Fenster zum Chaos: Schriften zu Kultur und Kunst (Cornelius Castoriadis; Auswählte Schriften) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Cornelius Castoriadis -, Preis: 15.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Cornelius Castoriadis - GEBRAUCHT Fenster zum Chaos: Schriften zu Kultur und Kunst (Cornelius Castoriadis; Auswählte Schriften) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 15.99 € | Versand*: 1.99 € -
Christoph Martin Wieland - Schriften zur deutschen Sprache und Literatur (3 Bände)
Christoph Martin Wieland (1733-1813) hat die deutsche Literaturlandschaft stärker geprägt, als dies heute allgemein im Bewusstsein ist. »Einen intelligenten Menschen erkennt man an seiner Liebe zu Christoph Martin Wieland«, hat Arno Schmidt ausgemacht. Mit seiner Shakespeare-Übersetzung hat er vor Tieck und Schlegel diesen größten Dramatiker der Neuzeit im deutschen Sprachraum heimisch gemacht; er hat den Blankvers, wie er durch Lessing und Schiller populär wurde, für die deutsche Bühne etabliert; er hat den ersten deutschen Bildungsroman verfasst - ohne seinen »Agathon« wäre Goethes »Wilhelm Meister« undenkbar. Mit seiner Zeitschrift »Teutscher Merkur« hat Wieland das kulturelle Leben seiner Zeit maßgeblich mitgeprägt. Diese von Jan Philipp Reemtsma und Johanna Radspieler verantwortete Ausgabe von Wielands Schriften zur deutschen Sprache und Literatur macht diesen zu Unrecht wenig bekannten Teil des Wielandschen Oeuvres zum ersten Mal wieder vollständig zugänglich und gibt so ein einmaliges Panorama jener Epoche von der Aufklärung bis zur Romantik, die man mit Fug und Recht auch als »Wielandzeit« bezeichnen könnte. »Wenn einer den Begriff Weltliteratur geprägt hat, dann war es Wieland. Und zwar weit vor Goethe.« (Deutschlandfunk)
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die Vorteile elektronischer Schriften gegenüber gedruckten Schriften?
Elektronische Schriften sind kostengünstiger und umweltfreundlicher, da kein Papier benötigt wird. Sie können einfach bearbeitet, kopiert und geteilt werden. Zudem ermöglichen sie eine schnelle und einfache Suche nach bestimmten Informationen.
-
Was sind die grundlegenden Schriften und Schriften für Anhänger verschiedener Religionen?
Die grundlegenden Schriften für Christen sind die Bibel, für Muslime der Koran, für Juden die Tora und für Hindus die Veden. Diese Schriften enthalten Lehren, Gebote und Geschichten, die die jeweilige Religion prägen und leiten. Sie dienen als spirituelle Anleitung und Quelle der Inspiration für die Gläubigen.
-
Wie haben sich elektronische Schriften im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt? Welche Vorteile bieten elektronische Schriften im Vergleich zu traditionellen gedruckten Schriften?
Elektronische Schriften haben sich von einfachen Pixel-Schriften zu hochauflösenden, skalierbaren Schriftarten entwickelt. Sie ermöglichen eine bessere Lesbarkeit auf verschiedenen Bildschirmen und Geräten. Elektronische Schriften bieten außerdem mehr Flexibilität in Bezug auf Design und Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu gedruckten Schriften.
-
Wo sind die Word Schriften gespeichert?
Die Word-Schriften sind in der Regel auf dem Computer gespeichert, auf dem Microsoft Word installiert ist. Diese Schriften werden im Schriftartenordner des Betriebssystems gespeichert, z.B. unter Windows im Ordner "C:\Windows\Fonts". Von dort aus können sie von Microsoft Word und anderen Programmen auf dem Computer verwendet werden. Es ist auch möglich, zusätzliche Schriften herunterzuladen und zu installieren, um sie in Word zu nutzen. In Word selbst gibt es auch eine Funktion, um Schriften auszuwählen und anzuwenden, die auf dem Computer gespeichert sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Schriften:
-
Philosophische Schriften.
Wie kaum ein anderer deutscher Herrscher übt Friedrich der Große bis heute eine unwiderstehliche Faszination aus. Über sein Leben und Werk sind tausende Bücher geschrieben worden. Der König selbst hat ein außerordentlich vielfältiges literarisches Werk hinterlassen: Militärische Schriften, Briefwechsel, Reden, Dichtungen und schließlich auch seine Testamente vor den großen Schlachten. Die ursprünglich von Friedrich dem Großen in französischer Sprache verfaßten Werke liegen nun in deutscher Übersetzung vor. Mit Illustrationen von Adolf Menzel versehen. Reprint der Ausgabe von 1913.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Bruno Taut. Ich liebe die japanische Kultur. Kleine Schriften über Japan
Berlin 2003. Im nunmehr in der zweiten Auflage vorliegenden Band trägt Manfred Speidel Schriften von Bruno Taut aus den drei Jahren seiner Emigration nach Japan 1933-36 zusammen. Tauts unvoreingenommener kritischer Blick auf eine ihm bis dahin aus direkter Anschauung weitgehend unbekannte Welt erkennt in der alten Baukunst eine Geisteshaltung, die ihm bestätigt, dass die »Moderne als Internationaler Stil« eine Sackgasse bedeutet. Er plädiert für eine Entwicklung aus der »eigenen Tradition«. 17 der 20 hier veröffentlichten Schriften erscheinen zum ersten Mal in deutscher Sprache. In einem einleitenden Kapitel stellt der Herausgeber Tauts Flucht aus Berlin und sein Leben und Wirken als Emigrand in Japan ausführlich dar.
Preis: 59.00 € | Versand*: 6.95 € -
Ornament und Verbrechen. Adolf Loos. Die Schriften zur Architektur und Gestaltung.
Diese Anthologie versammelt einen Querschnitt der theoretischen Überzeugungen von Adolf Loos am Beispiel seiner bedeutendsten Schriften. Loos erläutert darin seine Thesen zur guten Gestaltung in kritischer Auseinandersetzung sowohl mit den Dingen und den Entwürfen, die er erblickt, als auch mit den Umständen jener Kultur, der er begegnet. Dabei zeigt er einerseits eine Tradition, die er verachtet, und andererseits ein Ideal, dem er sich verpflichtet. Wie und auf welche Weise dies geschehen kann, wird in den ausgewählten Texten erwiesen, die hier in einer eigens zu diesem Zweck erstellten und dem Thema auch ästhetisch gerecht werdenden Buchumsetzung neu präsentiert sind.
Preis: 29.00 € | Versand*: 6.95 € -
John Updike. Über Kunst. Schriften 1979-2008.
Mit John Updike die Kunst neu entdecken! John Updike hat nicht nur fast 30 Romane geschrieben, sondern auch zahlreiche Essays, die von Kierkegaard, Hemingway, dem Golfspiel oder »Zehn einschneidende Momente in der Geschichte der amerikanischen Libido« handeln. Über mehrere Jahrzehnte verfasste er zudem für renommierte amerikanische Magazine wie The New Republic, The New Yorker oder The New York Review of Books Texte über Kunst, von denen nun eine Auswahl erstmals in deutscher Sprache vorliegt. Ob Vermeer oder Singer Sargent, Monet oder Hopper - stets lenkt Updike unseren Blick auf wichtige Details und bietet eine kluge Würdigung der Künstler und ihrer Werke. Entlang der Skulpturen Riemenschneiders spüren wir in spätgotische Gefühlswelten hinein, vollziehen anhand der Grafiken van Goghs die Tragik dieses unglücklichen Genies nach und erleben mit Richard Estes einen flirrenden Moment purer Großstadtenergie. Denn was nur wenige wissen: Updike war der Kunst von Kindesbeinen an sehr verbunden und wäre beinahe selbst bildender Künstler geworden. Nach seinem Anglistikstudium in Harvard ging er für ein Jahr an die Ruskin School of Art in Oxford, bevor er dem Schreiben den Vorzug gab und Redakteur beim New Yorker wurde. Updikes Kunstessays verbinden das Beste aus beiden Welten: die tief empfundene Nähe zur Kunst, insbesondere der Malerei, die ihn immer wieder ganz genau hinschauen lässt, und die Fähigkeit des Literaten, mit leichter Hand grundlegende Themen des Menschlichen zu erfassen. Das macht diese Lektüre zu einem großen Genuss. Der Band ist nach europäischen und amerikanischen Künstlern gegliedert und enthält zahlreiche Abbildungen sowie ein Nachwort. Eine wahre Fundgrube für Kunstliebhaber! Die Schriften zur Kunst von John Updike, endlich, zum ersten Mal auf Deutsch! Zum 10. Todestag von John Updike am 27. Januar 2019! »Updike ist in allem, was er schreibt, ein klangfanatischer Wortsetzer, ein Menschen zeichnender Kaltnadelradierer. Es hat ja kein anderer amerikanischer Schriftsteller seiner Generation so eminente Studien zur Malerei verfasst! Dieser Augenmensch - ein Artist, den man zwischen Colvilles gefrorenen Figurinen und den Grässlichkeitsensembles von Kienholz platzieren möchte - ist mit seinem genialisch präzisen Kunstsinn immer schockierend präsent!« Fritz J. Raddatz, Die Zeit »Er war ein modernes Genie, eine ungeheure Persönlichkeit innerhalb der amerikanischen Literatur, der subtilste englischsprachige Schriftsteller.« Ian McEwan »Der größte Literat unserer Zeit - ein ebenso glänzender Essayist, Literatur und Kunstkritiker wie Romanautor und Verfasser von Kurzgeschichten.« Philip Roth »John Updike hat mittlerweile den Rang eines bedeutenden Kritikers, dessen Stimme nachhaltiges Gewicht hat; tatsächlich ist er der herausragende Kritiker seiner Generation.« The New York Times »In seiner Jugend wollte Updike Comiczeichner werden, Maler, Künstler. Nach Harvard erhielt er ein Stipendium für das Kunststudium in Oxford. Und über 30 Jahre später lesen wir seine Aufsätze zur Kunst! In der Auseinandersetzung mit Monet, Wyeth und Degas beweist er genauso viel Scharfsinn und Beschreibungskraft wie gegenüber Melville oder Whitman!« Time Magazine »Diese Essays bieten immer wieder wunderbare Beispiele einer kritischen Deutung; die psychologischen Interessen des Romanautors treiben während der Ausstellungsbesuche den Blick von einem Werk zum nächsten, bis sich ein tiefgreifendes Verständnis der Kunst einstellt.« Arthur Danto, The New York Times Book Review »Updike verdient es, dass man ihn immer wieder rühmt!« Marcel Reich-Ranicki
Preis: 28.40 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die vedischen Schriften und welche Bedeutung haben sie in der indischen Kultur?
Die vedischen Schriften sind eine Sammlung religiöser Texte aus dem alten Indien, die die Grundlage für den Hinduismus bilden. Sie enthalten Hymnen, Gebete, Rituale und philosophische Lehren. In der indischen Kultur gelten die vedischen Schriften als heilig und werden bis heute in religiösen Zeremonien und Studien verwendet.
-
Welche bekannten historischen Schriften haben einen bedeutenden Einfluss auf die heutige Gesellschaft und Kultur?
Die Bibel, als eines der meistgelesenen und einflussreichsten Werke der Weltliteratur, prägt bis heute viele Aspekte der westlichen Kultur und Ethik. Die Werke von Philosophen wie Platon, Aristoteles und Kant haben die Entwicklung der westlichen Philosophie und Wissenschaft maßgeblich beeinflusst. Die Schriften von Shakespeare haben die moderne Literatur und Theaterkunst geprägt und sind bis heute weltweit bekannt und beliebt.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der vedischen Schriften? Welche Bedeutung haben sie in der hinduistischen Tradition?
Die grundlegenden Prinzipien der vedischen Schriften sind Dharma (Rechtverhalten), Artha (Wohlstand), Kama (Vergnügen) und Moksha (Befreiung). Sie haben eine große Bedeutung in der hinduistischen Tradition, da sie als Leitfaden für ein moralisches und erfülltes Leben dienen und den Weg zur spirituellen Befreiung aufzeigen. Die vedischen Schriften sind die ältesten heiligen Texte des Hinduismus und bilden die Grundlage für die religiöse Praxis und Philosophie der hinduistischen Gläubigen.
-
Welche Schriften sind auf jedem Computer?
Welche Schriften sind auf jedem Computer? In der Regel sind auf jedem Computer die Standardschriften wie Arial, Times New Roman, Verdana, Courier New und Calibri vorinstalliert. Diese Schriften sind weit verbreitet und werden häufig in verschiedenen Anwendungen wie Textverarbeitungsprogrammen, Webseiten und Grafikdesign-Software verwendet. Es gibt auch einige universelle Schriftarten wie Helvetica, die auf den meisten Betriebssystemen verfügbar sind. Darüber hinaus können Benutzer zusätzliche Schriften installieren, um ihre Design- und Schreibprojekte individueller zu gestalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.